Der ASB unterstützt in Berlin durch ein vielfältiges und bedarfsgerechtes Bildungsangebot hauptamtliche sowie ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in ihrer fachlichen Weiterbildung und sozialen Kompetenzentwicklung.
Dabei wird in unseren Regionalverbänden die Breitenausbildung durch Erste-Hilfe-Kurse gewährleistet und in unserer Akademie der Schwerpunkt auf die fachliche Qualifizierung im Sanitäts- und Rettungsdienst und auf Themen für die psychosoziale Anforderungen der Berufswelt gesetzt.
Finden Sie Erste-Hilfe-Kurse in Ihrer Nähe oder informieren Sie sich über das Bildungsangebot der Akademie!
Wichtiger Hinweis zu unserem Fort- und Weiterbildungsangebot in der Corona-Krise
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte Damen und Herren,
wir achten auf Abstands- und Hygienereglungen. Unsere Hygienemaßnahmen haben wir im Hinblick auf die aktuelle Lage komplett überholt und angepasst. Unsere Ausbilder*innen werden speziell geschult. Die Anzahl der Teilnehmenden pro Kurs wird in den nächsten Wochen und Monaten gering gehalten, um größtmöglichen Schutz zu gewährleisten. Außerdem wird auf die Abstände zwischen den Personen geachtet, es werden vermehrt Desinfektionsspender bereitgestellt und alle Teilnehmenden tragen während der Kurse Mund- und Nasenschutz.
Fr 18.00 Uhr - 21.30 Uhr, Sa + So 9.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldungen an: akademie@asb-berlin.de
Lehrgangsgebühr intern: 260,- Euro
Mehr Informationen: ASB Berlin :|: Sanitätsdienstlehrgang (asb-berlin.de)
Wer sich im ASB-Fachdienst Katastrophenschutz und Notfallvorsorge ehrenamtlich engagieren möchte, benötigt eine Einsatzkräfte-Grundausbildung. Diese Grundqualifikation für verschiedene Einsatzbereiche ist gleichzeitig Voraussetzung für die Ausbildung im Sanitäts-, Betreuungs- oder Fernmeldedienst.
Die Einsatzkräfte-Grundausbildung umfasst die Module:
Voraussetzungen:
• Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Einsatzkraft
• körperliche und persönliche Eignung
• Mindestalter 16 Jahre
Anmeldungen an: akademie@asb-berlin.de
Lehrgangsgebühr: Für Samariter/innen und Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gebührenfrei.
Rettungssanitäter*innen führen beispielsweise den qualifizierten Krankentransport durch oder sind Teil der Besatzung von Rettungswagen, Notarztwagen oder Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF). Am Unfallort leiten die Rettungssanitäter die Versorgung des Patienten ein und unterstützen den Notarzt, den Rettungsassistenten bzw. den Notfallsanitäter. Sie helfen dabei, die lebenswichtigen Körperfunktionen wiederherzustellen bzw. aufrechtzuerhalten, sowie die Transportfähigkeit des Patienten zu ermöglichen.
Voraussetzungen:
• Erste Hilfe-Kurs (nicht älter als 6 Monate)
• Volljährigkeit
• Mind. Hauptschulabschluss (BBR) oder eine abgeschlossene Ausbildung
• Eintragsfreies, erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate).
Anmeldung: akademie[at]asb-berlin.de
Mehr Informationen: ASB Berlin :|: Rettungssanitäter*innen (asb-berlin.de)
Ort
ASB Regionalverband Berlin-Süd e.V.
Lahnstraße 52
12055 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende Themen:
50,00 €
Für den Erwerb des Führerscheins (alle Klassen: A, A1, B, BE, C, C1, CE, C1E, D, D1, D1E, L, M, S oder T) sowie für betriebliche Ersthelfer und zur Wiedererlangung des Führerscheins ist die Teilnahme am Erste-Hilfe-Grundkurs erforderlich.
Nutzen Sie Ihren Erste-Hilfe-Jahresgutschein für diesen Kurs.
Auf Nachfrage bieten wir Ihnen auch Erste Hilfe Kurse in Englisch an. Bitte fragen Sie diese direkt über unsere Geschäftsstelle an.
ASB RV Berlin-Südost e.V.
Seelenbinderstraße 49
12555 Berlin
65,00 Euro
Für die alle Führerscheinklassen, sowie betriebliche Ersthelfer, Trainer und zur Wiedererlangung des Führerscheins.
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
Herzberstr. 40-43
10365 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende erweiterte Themen:
50,00 Euro
ASB RV Berlin-Südost e.V.
Seelenbinderstraße 49
12555 Berlin
65,00 Euro
29.11.2021 09:00-17:00 Uhr
ASB Regionalverband Berlin-Süd e.V.
Lahnstraße 52
12055 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende Themen:
40 €
Für den Erwerb des Führerscheins (alle Klassen: A, A1, B, BE, C, C1, CE, C1E, D, D1, D1E, L, M, S oder T) sowie für betriebliche Ersthelfer und zur Wiedererlangung des Führerscheins ist die Teilnahme am Erste-Hilfe-Grundkurs erforderlich.
Nutzen Sie Ihren Erste-Hilfe-Jahresgutschein für diesen Kurs.
Auf Nachfrage bieten wir Ihnen auch Erste Hilfe Kurse in Englisch an. Bitte fragen Sie diese direkt über unsere Geschäftsstelle an.
Für die alle Führerscheinklassen, sowie betriebliche Ersthelfer, Trainer und zur Wiedererlangung des Führerscheins.
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
Herzberstr. 40-43
10365 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende erweiterte Themen:
50,00 Euro
Für die alle Führerscheinklassen, sowie betriebliche Ersthelfer, Trainer und zur Wiedererlangung des Führerscheins.
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
Herzberstr. 40-43
10365 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende erweiterte Themen:
50,00 Euro
Samstag, 25.06.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
ASB RV Berlin-Südost e.V.
Seelenbinderstraße 49
12555 Berlin
65,00 Euro
Nutzen Sie Ihren Erste-Hilfe-Jahresgutschein für diesen Kurs!
Für die alle Führerscheinklassen, sowie betriebliche Ersthelfer, Trainer und zur Wiedererlangung des Führerscheins.
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
Herzberstr. 40-43
10365 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende erweiterte Themen:
50,00 Euro
Ort
ASB Regionalverband Berlin-Süd e.V.
Lahnstraße 52
12055 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende Themen:
50,00 €
Für den Erwerb des Führerscheins (alle Klassen: A, A1, B, BE, C, C1, CE, C1E, D, D1, D1E, L, M, S oder T) sowie für betriebliche Ersthelfer und zur Wiedererlangung des Führerscheins ist die Teilnahme am Erste-Hilfe-Grundkurs erforderlich.
Nutzen Sie Ihren Erste-Hilfe-Jahresgutschein für diesen Kurs.
Auf Nachfrage bieten wir Ihnen auch Erste Hilfe Kurse in Englisch an. Bitte fragen Sie diese direkt über unsere Geschäftsstelle an.
Für die alle Führerscheinklassen, sowie betriebliche Ersthelfer, Trainer und zur Wiedererlangung des Führerscheins.
23.03.2022, 08:00 - 16:30 Uhr
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
Herzbergstraße 40-43
10365 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende erweiterte Themen:
50,00 Euro
Termin
20.10.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Ort
ASB Regionalverband Berlin-Süd e.V.
Lahnstraße 52
12055 Berlin
Kursinhalte
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende Themen:
Absichern von Unfallstellen
Notruf
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Umgang mit dem Automatisierten Externen Defibrillator (AED)
Stabile Seitenlage
Schlaganfall
Vergiftungen, Verätzungen, Verbrennungen
Beatmung
Kosten:
40 €
Hinweise
Für den Erwerb des Führerscheins (alle Klassen: A, A1, B, BE, C, C1, CE, C1E, D, D1, D1E, L, M, S oder T) sowie für betriebliche Ersthelfer und zur Wiedererlangung des Führerscheins ist die Teilnahme am Erste-Hilfe-Grundkurs erforderlich.
Nutzen Sie Ihren Erste-Hilfe-Jahresgutschein für diesen Kurs.
Auf Nachfrage bieten wir Ihnen auch Erste Hilfe Kurse in Englisch an. Bitte fragen Sie diese direkt über unsere Geschäftsstelle an.
Für die alle Führerscheinklassen, sowie betriebliche Ersthelfer, Trainer und zur Wiedererlangung des Führerscheins.
30.03.2022, 08:00 - 16:30 Uhr
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
Herzberstr. 40-43
10365 Berlin
Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst z.B. folgende erweiterte Themen:
50,00 Euro