Engagement

Mitglied werden

Spenden

Erste Hilfe & Ausbildung

  • Aktuelles
    • Mitarbeit Impfzentren
    • mehr als systemrelevant
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Fort- und Weiterbildungsangebote
    • Termine
    • Archiv
    • News als RSS-Feed
  • Über uns
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • ASB Leitbild
    • Leitfaden zum Kinder- und Jugendschutz
    • Gremien und Personen
      • Präsidium
      • Landesvorstand
      • Landeskontrollkommission
      • Fachbeirat
      • Landesgeschäftsführung
      • Landesgeschäftsstelle
    • Fachdienste
      • Fachdienst Wasserrettungsdienst
      • Fachdienst Katastrophenschutz
      • 1. Rettungshundestaffel Berlin
    • Gesellschaften
      • ASB Rettungsdienst Berlin gGmbH
      • ASB Nothilfe Berlin gGmbH
      • ASB Kinder- und Jugendhilfe Berlin gGmbH
    • Regionalverbände
      • ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.
      • ASB Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
      • ASB Regionalverband Berlin-Südost e.V.
      • ASB Regionalverband Berlin-Süd e.V.
    • Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ)
    • Pro Zukunft - ASB Berlin Stiftung
      • Stiftungspreis Pro Zukunft - Hier und Jetzt Zukunft gestalten
      • Freianzeigen für Medien
    • Historie
      • Von der Gründung bis zum Zweiten Weltkrieg
      • Die Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg
      • 130 Jahre ASB
    • Organigramm
    • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Wünschewagen
    • Hausnotruf
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Erste Hilfe und Ausbildung
      • ASB-Akademie Berlin
      • Erste-Hilfe-Grundkurs
      • Erste-Hilfe-Fortbildung
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
      • Erste Hilfe für Hunde
      • Brandschutzhelfer
      • Ausbildungsorte
      • Schulsanitätsdienst
      • Rettungsbienchen
      • Pausenhelfer
      • Berlin Schockt
    • Kursangebot Akademie
      • Sanitätshelferlehrgang
      • Sanitätsdienstlehrgang
      • Rettungssanitäter*innen
      • Fortbildungen Rettungsdienst
      • Fachausbilder*innen Schulsanitätsdienst
      • Bienchentrainer*innen
      • Regionale Lehrkräftefortbildung Breitenausbildung F19
      • Regionale Fortbildung für Lehrkräfte im Sanitätsdienst
      • Fachausbilder*in Erste Hilfe - Kompaktlehrgang
      • Funklehrgang
      • Einsatzkräftegrundausbildung
      • Führen von Einheiten - Grundlehrgang kompakt
      • Führen von Einheiten – Aufbaulehrgang kompakt
      • In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft
      • Einführung in die Betriebsratsarbeit
      • Deeskalationstraining
      • Selbststärkung: den Stress managen
      • Da-Sein bis zum Schluss
      • Der letzte Wunsch: Wunscherfüller*in
    • Rettungsdienst
      • News
      • Intensivtransporte
      • Rettungstransporte
      • Wünschewagen
    • Krankentransport
    • Wasserrettungsdienst
      • Ausbildung
        • Modularer Rettungsschwimmer-Lehrgang
        • Kompaktkurs Rettungsschwimmer
        • Kinderschwimmen
        • Trainingszeiten
      • Gremien und Personen
      • Mitmachen
      • Standorte
      • Tauchen
      • Absicherung für Veranstaltungen
      • Wettkampfsport
      • News
    • Rettungshunde
    • Katastrophenschutz
      • Betreuungsdienst
      • Führung und Kommunikation
      • Psychosoziale Notfallversorgung
      • Sanitätsdienst
      • Wasserrettungszug
    • Realistische Notfalldarstellung
      • Wir über uns
      • News
      • Downloads
      • Kontakt
    • Sanitätsdienst bei Veranstaltungen
    • Freiwilligendienste
    • Schulsanitätsdienst
    • Wohnungslosenhilfe
      • INKLUSIO
      • Kältehilfe im Adlergestell
      • Kältehilfeaktionen
      • Historie
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Patientenverfügung
  • Mitmachen & Helfen
    • Mitglied werden
      • Erste-Hilfe-Gutschein
      • Rückholdienst
      • Das ASB Magazin
      • ASB zur Mitgliederwerbung
    • Engagement
      • in der Rettung
      • in der Ausbildung
      • in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
      • in der Beratung
      • beim Wünschewagen
      • FAQ
    • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Freie FSJ-Plätze
      • Informationen für Freiwillige
      • Informationen für Einsatzstellen
      • Interessensbekundung von Einsatzstellen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Arbeiter-Samariter-Jugend
    • Stellenangebote
  • Spenden & Stiften
    • Jetzt Spenden
    • Wünschewagenpartner
    • Stiftung Pro Zukunft - ASB Berlin
    • Spendenbescheinigung
  • Mediathek
    • Medieninformationen
    • Newsletter
    • Bildungsprogramm 2021
    • Print-Publikationen zum Download
    • ASB Magazin
    • Jahrbuch-2019
    • Jahrbuch Archiv
    • Bildergalerie
      • ASB Berlin engagiert sich in der Kältehilfe
      • Rettungshundestaffel auf Trümmersuche in Berlin
      • Berlins erster Wünschewagen geht in Dienst
      • 22. Offene Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen
      • Fotodokumentation Werft Wendenschloßstraße
    • Videos
    • Newsletter-Anmeldung
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • ASB Berlin
  • Unsere Angebote
  • Realistische Notfalldarstellung
  • News
14 Nov

AG Maske unterstützt Triage Training an der Charité Akademie

Unser Team für realistische Notfalldarstellung hat in dieser Woche bei der Schulung von Ärzten und Pflegepersonal der Berliner Krankenhäuser…

Weiterlesen
23 Sep

„Rostlauben“-Aktion vor dem Berliner Abgeordnetenhaus

Wie veraltet die Einsatzfahrzeuge des Berliner Katastrophenschutzes tatsächlich sind, davon konnten sich die Abgeordneten des Ausschusses für Inneres,…

Weiterlesen
12 Sep

Der 1. FC Union und der ASB Berlin üben für den Ernstfall

Bei der Taschenkontrolle am Einlass in das Stadion an der Alten Försterei wird plötzlich ein Rucksack mit einem heraushängenden Kabel entdeckt. Ein…

Weiterlesen
09 Mai

Jubiläum: Die 200. Krankenhausübung in Berlin

Am 27.11.1985 fand im Krankenhaus Emil-von-Behring die erste Krankenhausübung, organisiert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, in Berlin statt.…

Weiterlesen
07 Apr

Neue Fachdienstleitung für den Katastrophenschutz des ASB Berlin

Erdbeben, Hochwasser, Sturm, Verkehrsunfällen oder wie zuletzt der großflächige Blackout in Köpenick - in jedem dieser Fälle sind die Menschen auf…

Weiterlesen
27 Mär

Start der Krankenhausübungs-Saison

Am 19. März eröffnete die AG Maske im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung die Krankenhausübungssaison 2019. Nach…

Weiterlesen
13 Sep

MANV-Übung Terror in Erfurt

Für unsere nächste MANV-Übung suchen wir volljährige Darsteller*innen in der Kategorie Verletzte.

 

Termin: 29.-30. September 2018

Abfahrt mit…

Weiterlesen



Wir helfen hier und jetzt!
Kontaktdaten

ASB Landesverband Berlin e.V., Rudolfstraße 9, 10245 Berlin

  • +49 (0) 30 / 21 30 70
  • info@asb-berlin.de
  • www.asb-berlin.de
Links
  • ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.
  • ASB Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
  • ASB Regionalverband Berlin-Südost e.V.
  • ASB Regionalverband Berlin-Süd e.V.
  • Arbeiter-Samariter-Jugend
weitere Links
Bürozeiten
  • Mo - Do:
    8.00 Uhr - 16.00 Uhr
  • Freitag:
    8.00 Uhr - 14.00 Uhr
Sie finden uns

Copyright ©2021 ASB Landesverband Berlin e. V.. All rights reserved.

  • Sitemap
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
14 Nov

AG Maske unterstützt Triage Training an der Charité Akademie

Unser Team für realistische Notfalldarstellung hat in dieser Woche bei der Schulung von Ärzten und Pflegepersonal der Berliner Krankenhäuser…

Weiterlesen
23 Sep

„Rostlauben“-Aktion vor dem Berliner Abgeordnetenhaus

Wie veraltet die Einsatzfahrzeuge des Berliner Katastrophenschutzes tatsächlich sind, davon konnten sich die Abgeordneten des Ausschusses für Inneres,…

Weiterlesen
12 Sep

Der 1. FC Union und der ASB Berlin üben für den Ernstfall

Bei der Taschenkontrolle am Einlass in das Stadion an der Alten Försterei wird plötzlich ein Rucksack mit einem heraushängenden Kabel entdeckt. Ein…

Weiterlesen
09 Mai

Jubiläum: Die 200. Krankenhausübung in Berlin

Am 27.11.1985 fand im Krankenhaus Emil-von-Behring die erste Krankenhausübung, organisiert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, in Berlin statt.…

Weiterlesen
07 Apr

Neue Fachdienstleitung für den Katastrophenschutz des ASB Berlin

Erdbeben, Hochwasser, Sturm, Verkehrsunfällen oder wie zuletzt der großflächige Blackout in Köpenick - in jedem dieser Fälle sind die Menschen auf…

Weiterlesen
27 Mär

Start der Krankenhausübungs-Saison

Am 19. März eröffnete die AG Maske im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung die Krankenhausübungssaison 2019. Nach…

Weiterlesen
13 Sep

MANV-Übung Terror in Erfurt

Für unsere nächste MANV-Übung suchen wir volljährige Darsteller*innen in der Kategorie Verletzte.

 

Termin: 29.-30. September 2018

Abfahrt mit…

Weiterlesen
Popup schließen