Willkommen beim Wasserrettungsdienst im ASB-Landesverband Berlin e.V.! Wir sorgen für Sicherheit an und auf den Gewässern der Bundeshauptstadt, unterstützen Veranstalter mit unseren Einsatzkräften und bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine sinn- und verantwortungsvolle, ehrenamtliche Freizeitbeschäftigung.
Der ASB Berlin betreibt am Tegeler See und im Berliner Südosten insgesamt elf mit Rettungsschwimmern besetzte Wasserrettungsstationen und koordiniert über zwei eigene Leitstellen die Einsätze der 20 Rettungsboote mit ihren Mannschaften und die Rettungstaucher. So ist schnelle Hilfe stets gewährleistet.
Im Notfall Tel. 112 wählen!
Hier finden Sie unsere Standorte
Kontakt zur Leitstelle IV (Dahme/Spree)
Kontakt zur Leitstelle I (Tegeler See/Oberhavel)
Egal, ob für den Ferienjob im Freibad, für den Einsatz bei einer Hilfsorganisation oder einfach nur so: Bei uns kannst du in einem modularen Lehrgang jederzeit dein Deutsches Rettungsschwimm-Abzeichen (DRSA) in Silber oder Gold erlangen. Für besonders junge Wasserratten bieten wir außerdem Schwimmkurse oder die Ausbildung zum
Juniorretter an.
Unsere Ausbildungen
Trainingszeiten in Schwimmhallen
Modularer Rettungsschwimmer-Lehrgang
Kompaktkurse für Unternehmen und Vereine
Fast wie bei Baywatch: Verantwortungsvolle Helfer und schnelle Rettungsboote gibt es nicht nur auf der Kinoleinwand. Werde auch du Teil einer Gemeinschaft von über 300 ehrenamtlichen Rettungsschwimmern im ASB Berlin und verbinde deine Leidenschaft zum Wasser mit der Chance, anderen helfen zu können - ganz egal, ob als Ersthelfer, Schwimmer, Bootsführer, Taucher oder sogar Ausbilder. Dich erwarten ein engagiertes Team und vielfältige Perspektiven.
Mach' mit und werde Teil des Teams
Ansprechpartner und Gremien
Unsere Taucher im Rettungsdienst kommen zum Einsatz, wenn die Rettungsschwimmer an ihre Grenzen stoßen. Ausgerüstet mit moderner Tauchtechnik bergen Sie gesunkene Boote, andere Gegenstände oder im schlimmsten Fall auch Personen aus den Tiefen der Seen und Flüsse. Sie durchlaufen dazu eine umfangreiche Spezialausbildung, die weit über das Maß eines normalen Sporttauchers hinausgeht.
Der Wettkampfsport gehört zu den satzungegemäßen Aufgaben des ASB-Wasserrettungsdienstes. Einmal jährlich werden die offenen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen ausgetragen. Dabei treten neben Teams vom ASB Berlin auch Mannschaften anderer Gliederungen und Organisationen an. Außerdem nehmen unsere Mannschaften an Wettkämpfen anderer Organisationen teil.
Sie planen eine Veranstaltung und benötigen eine rettungsdienstliche Absicherung an Land oder auf dem Wasser? Dann sind wir Ihr Partner! Mit gut ausgebildeten, motivierten Einsatzkräften und zeitgemäßer Technik unterstützen wir Sie bei Ihren Events; von der Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts bis zur Durchführung der eigentlichen Absicherung mit Rettungsschwimmern, Booten oder Tauchern.
Einmal jährlich laden der ASB-Wasserrettungsdienst und die DLRG Berlin die angehenden Bootsführer aller interessierten Hilfsorganisationen zu einer…
Weiterlesen
Am 18. August 2019 fand bereits zum 26. Mal das internationale Müggelseeschwimmen statt. Die Strecke führte über 3,5 Kilomter von der…
Weiterlesen
In dieser Woche finden auf vielen Wasserrettungsstationen die jährlichen Trainingslager für Kinder und Jugendliche statt. Spielerisch vertiefen die…
Weiterlesen