( PDF / 547,44 KB )
Führen und Leiten im ASB-Bevölkerungsschutz
Veranstaltung des Bildungswerks - ASB Deutschland e.V.
Speziell bei der Bewältigung von Großschadenslagen ist die kompetente Führung von Einheiten des Rettungsdiensts, von Schnell-Einsatz-Gruppen und Katastrophenschutzeinheiten von besonderer Bedeutung. Die aufeinander aufbauende Führungsausbildung des ASB vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Wissen sowie wesentliche Fertigkeiten zur Führung von Einheiten, insbesondere des Sanitäts- und Betreuungsdienstes.
Der Grundlehrgang bereitet die Teilnehmenden auf die Aufgaben einer Gruppenführerin bzw. eines Gruppenführers vor.
Voraussetzungen:
- Einsatzkräftegrundausbildung (Grundlagen in SEG/KatS, SHL, Betreuungshelfer, Technikhelfer)
- abgeschlossene Fachdienstausbildung im Rettungs-, Sanitäts- oder Betreuungsdienst bzw. im Rettungshundewesen, der Wasserrettung oder Technik und Sicherheit
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen mit einer Einsatzkräftegrundausbildung im Katastrophenschutz sowie einer abgeschlossenen Fachdienstausbildung, die künftig die Aufgabe der Gruppenführung im Katastrophenschutz übernehmen möchten.
Termine
Grundlehrgang (Gruppenführer:in): April/ Mai 2026
01.04.2026 (online)
08.04.2026 (online)
10.04.2026 (online)
14.04.2026 (online)
16.04.2026 (online)
18.04. - 19.04.2026 (Präsenz)
25.04. - 26.04.2026 (Präsenz)
09.05. - 10.05.2026 (Präsenz)
Aufbaulehrgang (Zugführer:in): Oktober/ November 2026
28.10.2026 (online)
30.10.2026 (online)
02.11.2026 (online)
04.11.2026 (online)
06.11. - 08.11.2026 (Präsenz)
20.11. - 22.11.2026 (Präsenz)
Ort
Theorie: ASB-Akademie, Berlin
Praxis: div. Außengelände, Berlin
Kosten
Kosten 720,00 EUR zzgl. MwSt. extern
Für ASB-Mitarbeiter:innen ist die Teilnahme gebührenfrei.
Anmeldung
Eine Anmeldung erfolgt über das ASB-Bildungswerk.
Jetzt anmelden!
( PDF / 533,07 KB )
Kontakt
ASB-Akademie Berlin
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
