[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Seminarpublikum
Lehrgang

Kombilehrgang Führungsunterstützung (FüUnt)

Die Fachausbildung Führungsunterstützung (FüUnt) bildet Führungshilfspersonal aus. Führungshilfspersonal unterstützt Führungskräfte von Einheiten oder Leiter:innen Sanitätsdienst bei der Dokumentation, in der Erkundung, im Meldewesen oder in der Lagedarstellung. Die Ausbildung Führungsunterstützung ist untergliedert in ein Grund- und ein Aufbaumodul.

Zielgruppe

Einsatzkräfte, die die Einsatzkräftegrundausbildung absolviert haben und als Führungshilfspersonal in Führungseinheiten des Katastrophenschutzes oder von Leiter:innen Sanitätsdienst tätig werden sollen.

Voraussetzungen

  • Mitgliedschaft im Arbeiter-Samariter-Bund (außer externe Teilnehmende)
  • Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Einsatzkraft im ASB
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • körperliche und geistige Eignung
  • Erste-Hilfe-Lehrgang, abgeschlossene Einsatzkräftegrundausbildung
  • Kenntnisse rund um die Taktischen Zeichen (Online-Training beim ASB-Bildungswerk)
  • Grundlehrgang Digitalfunk (für den späteren Einsatz notwendig)

Ausbildungsziel

Das Grundmodul Führungsunterstützung vermittelt die grundlegenden Kenntnisse rund um das Führungssystem der DV 100 und befähigt die Teilnehmenden als Meldende tätig zu werden und vermittelt Grundlagen für den Einsatz als Lagekartenführende.

Das Aufbaumodul Führungsunterstützung greift die Ausbildungsinhalte der Einsatzkräftegrundausbildung und des Grundmoduls auf und vertieft diese. Die Teilnehmenden werden detailliert in der Erkundung ausgebildet. Der Einsatz als Lagekartenführende wird vertieft und die Teilnehmenden werden in der Einsatzdokumentation und in der Erstellung von Kommunikationsskizzen befähigt.

Die Teilnehmenden schließen das Aufbaumodul mit einer schriftlichen Prüfung ab.

Dauer

Gesamt 25 Unterrichtseinheiten (8 UE Grundmodul & 17 UE Aufbaumodul)

 

Lehrgangstage:     

So, 04.01.2026

Sa, 10.01.2026

So, 11.01.2026,

Lehrgangsort:         ASB Berlin Akademie, Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin

Kleidung:                 Bequeme Alltagskleidung, gerne ASB-Oberbekleidung

Lehrgang:                FüUnt 2601

Dozent:innen:         Boris Michalowski und Weitere

Teilnehmende:        16

 

Lehrgangskosten

Für Teilnehmende, die über ihre jeweilige Fachgruppe oder ihre regionale Gliederung innerhalb des ASB-Landesverband Berlin e.V. angemeldet werden, fallen keine Lehrgangskosten an.

Für externe Teilnehmende werden Lehrgangskosten in Höhe von 225 € p.P. erhoben.