Ausbildungsstart im Rettungsdienst
Unser Rettungsdienst bekommt Zuwachs. Am 1. Oktober begann für sechs junge Menschen die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter. Der Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin ist die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst.

Los ging es für die neuen Auszubildenden mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend standen eine ausführliche Geräteeinweisung für den Dienst im Rettungsdienst - wie zum Beispiel EKG, Beatmungsgerät oder Perfusoren, - das persönliche Kennenlernen unserer Rettungswachen und abschließendem Grillen auf dem Programm. Standesgemäß gab es Schultüten und Begrüßungsgeschenke, dieses Jahr zum ersten Mal auch Rucksäcke im ASB-Design. Belgeitet wurden die Neuankömmlinge in den ersten Tagen außerdem von den Auszubildenden aus dem 2. Lehrjahr.
Neben der theoretischen Ausbildung an der Johanniter Akademie absolvieren die Auszubildenden 2000 Stunden im Rettungsdienst des ASB Berlin, nochmal etwa 700 Stunden werden in einem Krankenhaus geleistet. Es ist bereits der zweite Jahrgang, der nach unserem neuen Ausbildungskonzept ausgebildet wird. Im Rahmen der Ausbildung planen wir derzeit außerdem Praktika im Ausland, Praxiswochen oder die Teilnahme an großen Übungen.
In einer Art Mentoren-Modell haben die Auszubildenden während der gesamten Ausbildungsdauer einen Praxisanleiter an der Hand, der sie durch die Ausbildung begleitet. „Worauf es bei uns ankommt, ist das Kennenlernen der Gesamtorganisation. Außerdem geht es bei uns auch darum, bei dem ganzen Stress, den wir oft haben, nicht zu vergessen, dass es Menschen sind, mit denen wir zu tun haben und dass wir niemals unsere Empathie verlieren“, erklärt Bastian Metzinger, einer der Praxisanleiter im ASB Rettungsdienst.
Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterinnen leisten bei medizinischen Notfällen bis zum Eintreffen des Arztes Erste Hilfe und führen lebensrettende Maßnahmen durch. Sie assistieren bei der notärztlichen Versorgung oder kümmern sich selbstständig um die Behandlung und den Transport von NotfallpatientInnen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Ausbildungsangebot auf eine hohe Nachfrage gestoßen ist. Im Namen des gesamten ASB Rettungsdienstes heißen wir unsere Azubis herzlich willkommen, wünschen lehrreiche Jahre und viel Spaß in der Ausbildung", so Bastian Metzinger.
Bild: ASB Berlin/ Bastian Metzinger