[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Veranstaltungspublikum
Die Wasserretter an der Spree – der Regionalverband Berlin-Südost

Die Wasserretter an der Spree – der Regionalverband Berlin-Südost

Treptow-Köpenick, der grünste und seenreichste Berliner Bezirk, ist das Einsatzgebiet des ASB-Regionalverbandes Berlin-Südost e.V. Hier leisten die Samariterinnen und Samariter auf der Station Hirschgarten-Kamerun ihren Wasserrettungsdienst.

Mehr lesen
Der Rettungsdienst des ASB Berlin - ein Film aus Sicht unserer FSJler

Der Rettungsdienst des ASB Berlin - ein Film aus Sicht unserer FSJler

Das Freiwillige Soziale Jahr im ASB hat viel zu bieten: Neben ihrem Dienst in unterschieldichen sozialen Einrichtungen nehmen unsere Freiwilligen an 25 Seminartagen teil, teilweise mit selbst gewählten Inhalten. Vor Kurzem fand unsere Medienwoche…

Mehr lesen
Der ASB Berlin beim Fest der Luftbrücke
Bildergalerie Bildergalerie

Der ASB Berlin beim Fest der Luftbrücke

Am Sonntag wurde das historische Ende der Berlin-Blockade vor 70 Jahren gefeiert. Rund 50.000 Besucher waren gekommen, um auf dem Tempelhofer Feld das Fest der Luftbrücke zu feiern. Der ASB Berlin war als Partner mit dabei. Unter dem Stichwort…

Mehr lesen
Berlin Schockt mit Ersthelferalarmierung

Berlin Schockt mit Ersthelferalarmierung

Scheckübergabe der Spielbank Berlin an „Berlin Schockt“ am 12. Mai 2019 beim Fest der Luftbrücke am Flughafen Tempelhof

Mehr lesen
Jubiläum: Die 200. Krankenhausübung in Berlin
Bildergalerie Bildergalerie

Jubiläum: Die 200. Krankenhausübung in Berlin

Am 27.11.1985 fand im Krankenhaus Emil-von-Behring die erste Krankenhausübung, organisiert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, in Berlin statt. Am 8. Mai 2019 - fast 34 Jahre später - wurde nunmehr am gleichen Standort die 200. Vollübung…

Mehr lesen
Neue Schulsanitäter an der Rütli Schule

Neue Schulsanitäter an der Rütli Schule

Jedes Jahr verunglücken weit über eine Million Schülerinnen und Schüler an deutschen Schulen. Besonders im Sport und in den Pausen sind Schulunfälle an der Tagesordnung. Um möglichst professionell und schnell helfen zu können, lassen sich immer mehr…

Mehr lesen
Halbmarathon: #ASBhilft #ASBläuft

Halbmarathon: #ASBhilft #ASBläuft

Der erste April-Sonntag in Berlin gehört den Läufer*innen beim Halbmarathon. Wie jedes Jahr haben die Samariter vom ASB-Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. die Johanniter Unfallhilfe unterstützt. Die Motoradstaffel und fünf mobile Unfallhilfsstellen…

Mehr lesen
Ehrenamt Aktiv: Im Gespräch mit Boris Michalowski

Ehrenamt Aktiv: Im Gespräch mit Boris Michalowski

Anfang April wurde Boris Michalowski zum neuen Fachdienstleiter Katastrophenschutz und Notfallvorsorge gewählt. Mit dem Arbeiter-Samariter-Bund ist der heute 38-Jährige schon seit seiner Kindheit eng verbunden. Im Interview spricht er über seine…

Mehr lesen
Manövrierunfähiges Fahrgastschiff nach Kollision mit Fährsteg gesichert

Manövrierunfähiges Fahrgastschiff nach Kollision mit Fährsteg gesichert

Für die rund 65 Fahrgäste des Ausflugsschiffes "Mosel" nahm die Fahrt über den Müggelsee am Karfreitag ein unerwartetes Ende.

Mehr lesen
Köpenicker Bezirksbürgermeister beeindruckt vom ASB Berlin

Köpenicker Bezirksbürgermeister beeindruckt vom ASB Berlin

Ein besonderer Gast beim Katastrophenschutz des ASB Berlin: Bezirksbürgermeister Oliver Igel nutzte die Gelegenheit der Fachdienstversammlung am 5. April, um sich persönlich bei den anwesenden Samariterinnen und Samaritern für ihren Einsatz bei dem…

Mehr lesen