[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Veranstaltungspublikum
Jubiläum: Die 200. Krankenhausübung in Berlin
Bildergalerie Bildergalerie

Jubiläum: Die 200. Krankenhausübung in Berlin

Am 27.11.1985 fand im Krankenhaus Emil-von-Behring die erste Krankenhausübung, organisiert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, in Berlin statt. Am 8. Mai 2019 - fast 34 Jahre später - wurde nunmehr am gleichen Standort die 200. Vollübung…

Mehr lesen
Neue Schulsanitäter an der Rütli Schule

Neue Schulsanitäter an der Rütli Schule

Jedes Jahr verunglücken weit über eine Million Schülerinnen und Schüler an deutschen Schulen. Besonders im Sport und in den Pausen sind Schulunfälle an der Tagesordnung. Um möglichst professionell und schnell helfen zu können, lassen sich immer mehr…

Mehr lesen
Halbmarathon: #ASBhilft #ASBläuft

Halbmarathon: #ASBhilft #ASBläuft

Der erste April-Sonntag in Berlin gehört den Läufer*innen beim Halbmarathon. Wie jedes Jahr haben die Samariter vom ASB-Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. die Johanniter Unfallhilfe unterstützt. Die Motoradstaffel und fünf mobile Unfallhilfsstellen…

Mehr lesen
Ehrenamt Aktiv: Im Gespräch mit Boris Michalowski

Ehrenamt Aktiv: Im Gespräch mit Boris Michalowski

Anfang April wurde Boris Michalowski zum neuen Fachdienstleiter Katastrophenschutz und Notfallvorsorge gewählt. Mit dem Arbeiter-Samariter-Bund ist der heute 38-Jährige schon seit seiner Kindheit eng verbunden. Im Interview spricht er über seine…

Mehr lesen
Manövrierunfähiges Fahrgastschiff nach Kollision mit Fährsteg gesichert

Manövrierunfähiges Fahrgastschiff nach Kollision mit Fährsteg gesichert

Für die rund 65 Fahrgäste des Ausflugsschiffes "Mosel" nahm die Fahrt über den Müggelsee am Karfreitag ein unerwartetes Ende.

Mehr lesen
Köpenicker Bezirksbürgermeister beeindruckt vom ASB Berlin

Köpenicker Bezirksbürgermeister beeindruckt vom ASB Berlin

Ein besonderer Gast beim Katastrophenschutz des ASB Berlin: Bezirksbürgermeister Oliver Igel nutzte die Gelegenheit der Fachdienstversammlung am 5. April, um sich persönlich bei den anwesenden Samariterinnen und Samaritern für ihren Einsatz bei dem…

Mehr lesen
Neue Fachdienstleitung für den Katastrophenschutz des ASB Berlin

Neue Fachdienstleitung für den Katastrophenschutz des ASB Berlin

Erdbeben, Hochwasser, Sturm, Verkehrsunfällen oder wie zuletzt der großflächige Blackout in Köpenick - in jedem dieser Fälle sind die Menschen auf schnelle und gut organisierte Hilfe angewiesen. Beim ASB Berlin übernimmt diese Aufgabe der…

Mehr lesen
Unterschätzte Helden: Der Berliner Rettungsdienst bei stern TV

Unterschätzte Helden: Der Berliner Rettungsdienst bei stern TV

Schnelle und professionelle Hilfe– darauf hofft in einem akuten Notfall wohl jeder Mensch. Die Rettungskräfte sind die ersten am Einsatzort. Innerhalb von Sekunden müssen sie wichtige Entscheidungen treffen und die Erstversorgung der Patienten…

Mehr lesen
„Menschen helfen“ - Zwei ASB-Projekte bei der Tagesspiegel Spendenaktion

„Menschen helfen“ - Zwei ASB-Projekte bei der Tagesspiegel Spendenaktion

Heute fand im Verlagsgebäude des Tagesspiegels die Ausschüttung der Spenden aus der Weihnachts-Spendenaktion „Menschen helfen“ statt. Die Spendensumme von insgesamt 425.000 Euro wurde auf 63 soziale Projekte in Berlin und Brandenburg aufgeteilt. Vom…

Mehr lesen
Ehrenamt Aktiv: Till Meißner vom Berliner Wünschewagen

Ehrenamt Aktiv: Till Meißner vom Berliner Wünschewagen

Till Meißner engagiert sich für den Berliner Wünschewagen. Als ehrenamtlicher Wunscherfüller ist er seit Anfang an dabei und hat sogar die erste Wunschfahrt im Juli 2016 begleitet. Seitdem übernimmt der 37-Jährige regelmäßig Fahrten. Hauptberuflich…

Mehr lesen