[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Veranstaltungspublikum
Der Wünschewagen im Film - Ein Projekt der DEKRA Hochschule

Der Wünschewagen im Film - Ein Projekt der DEKRA Hochschule

Was wäre Ihr letzter Wunsch? – unter anderem mit dieser Frage beschäftigte sich in den letzten Wochen ein Studentenprojekt der DEKRA Hochschule für Medien. Herausgekommen ist ein lehrreicher und berührender Kurzfilm über unseren Wünschewagen aus…

Mehr lesen
Start der Krankenhausübungs-Saison
Bildergalerie Bildergalerie

Start der Krankenhausübungs-Saison

Am 19. März eröffnete die AG Maske im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung die Krankenhausübungssaison 2019.

Mehr lesen
„Man muss mit dem Herzen dabei sein“
Bildergalerie Bildergalerie

„Man muss mit dem Herzen dabei sein“

Aus dem Leben in der Pflege-WG Jahreszeiten – eine Einrichtung der Hauskrankenpflege Jahr & Stang

Mehr lesen
Spende an den Wünschewagen von der Firma Ontex

Spende an den Wünschewagen von der Firma Ontex

Über rund 450 Euro freuen sich der Wünschewagen Berlin und der Wünschewagen aus dem Münsterland. Unser herzlicher Dank geht dabei an die Firma Ontex, die mit dieser Spende dazu beitragen, weitere letzte Herzenswünsche wahrwerden zu lassen.

Mehr lesen
Demokratie, Gerechtigkeit und Rechtspopulismus - Politische Woche im FSJ

Demokratie, Gerechtigkeit und Rechtspopulismus - Politische Woche im FSJ

Mitte Februar begann für die FSJler*innen des ASB Berlin die sogenannte Politische Woche, an welcher sie im Rahmen ihrer Seminartage des Freiwilligen Sozialen Jahres teilnehmen.

Mehr lesen
140 Starter bei den 26. offenen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen
Bildergalerie Bildergalerie

140 Starter bei den 26. offenen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Am vergangenen Sonnabend fanden zum nunmehr 26. Mal die offenen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Nachdem im letzten Jahr kurzfristig auf eine andere Schwimmhalle ausgewichen werden musste, stand diesmal wieder die Schwimmhalle am…

Mehr lesen
Der ASB Berlin im Dauereinsatz bei Stromausfall in Köpenick
Bildergalerie Bildergalerie

Der ASB Berlin im Dauereinsatz bei Stromausfall in Köpenick

Aufatmen in Köpenick: Der große Stromausfall im Berliner Stadtteil Köpenick ist seit Mittwochabend vorbei. Wegen eines großflächigen Stromausfalls in Köpenick waren mehr als 30.000 Haushalte und 2000 Gewerbebetriebe fast 31 Stunden vom Stromnetz…

Mehr lesen
Heute ist Europäischer Tag des Notrufs
Bildergalerie Bildergalerie

Heute ist Europäischer Tag des Notrufs

Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112. Ziel des Aktionstages ist es, die lebensrettende Rufnummer in der Bevölkerung noch bekannter zu machen.

Mehr lesen
Neue ehrenamtliche Möglichkeiten mit dem Hausnotruf

Neue ehrenamtliche Möglichkeiten mit dem Hausnotruf

Der Bereich Hausnotruf wächst und wächst… seit September 2016 konnte der ASB Berlin 120 Anschlüsse generieren, um so älteren Menschen im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe leisten zu können. Immer mehr ältere Menschen wohnen alleine, die Familie…

Mehr lesen
Ehrenamt Aktiv: Isabelle Lepp

Ehrenamt Aktiv: Isabelle Lepp

Letzte Woche hat Isabelle Lepp ihre erste Wunschfahrt absolviert. Isabelle ist 26 Jahre alt und ausgebildete Krankenschwester in einer Notaufnahme. Sie engagiert sich seit über 10 Jahren ehrenamtlich im Sanitätsdienst des ASB Berlin. Dabei trifft man…

Mehr lesen