
Spürnase auf WM-Fährte - Team der 1. Rettungshundestaffel Berlin startet durch
22. August 2018Rettungshundeteam holt Silber bei Internationaler Österreichischer Staatsmeisterschaft und qualifiziert sich für die FCI-Weltmeisterschaften.
Rettungshundeteam holt Silber bei Internationaler Österreichischer Staatsmeisterschaft und qualifiziert sich für die FCI-Weltmeisterschaften.
Du möchtest nach der Schule erstmal etwas Anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Du interessierst dich für einen Beruf im sozialen Bereich? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Arbeiter-Samariter-Bund Berlin zeigt, wo es künftig…
Vom 7. bis 12. August findet in Berlin Deutschlands größtes Sportereignis im Jahr 2018 statt: die Leichtathletik-EM. Zu Spitzenzeiten kümmern sich gleichzeitig bis zu 100 Einsatzkräfte und Experten um die circa 55.000 Besucher im Berliner…
Boris Michalowski ist seit seiner Kindheit beim ASB. In seiner Freizeit leitet er ehrenamtlich Sanitätseinsätze bei Großveranstaltungen. In diesen Tagen begleitet er die Leichtathletik EM. Wir trafen Boris am ersten Tag der EM an seinem Arbeitsplatz…
Sonnenschein, ein Grundstück direkt am Müggelsee, Zelte im Garten und Musik tönt aus den Lautsprechern.
Die nächste Leichtathletik EM findet unter dem Motto „All for Berlin 2018“ vom 7. bis 12. August an mehreren Standorten in Berlin statt. Die Veranstaltung zählt zu den größten Sportereignissen in diesem Jahr.
17 Hundeführer aus der Ukraine nahmen Ende Juli an einem intensiven Training bei der Rettungshundestaffel des ASB Berlin teil.
Anja Müller engagiert sich seit Januar 2018 im ehrenamtlichen Team des ASB Wünschewagens Berlin. Als ehrenamtliche Fahrerin begleitet sie Wunschfahrten, um Menschen am Lebensende nochmal einen letzten Wunsch zu ermöglichen. Anja ist gelernte…
Der ASB Berlin vermittelt spannende und vielseitige FSJ-Stellen. Paula D. absolvierte ihr Freiwilliges Soziales Jahr zum Beispiel in der Kita Ententeich in Berlin. Welche Erfahrungen sie hier gesammelt hat, erzählt sie im Video.
Mehr als 20.000 Besucher nutzen vergangenen Sonntag die Gelegenheit, um die Leitstelle der Berliner Feuerwehr in Charlottenburg-Nord zu besuchen und dort einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.