[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Veranstaltungspublikum
ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf freigezogen

ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf freigezogen

Heute wurde die ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf freigezogen. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) hat den Bewohnerinnen und Bewohnern Wohnraum in Unterkünften zur Verfügung gestellt, in denen sie ein eigenständiges…

Mehr lesen
ASB Berlin gewinnt PSD ZukunftsPreis

ASB Berlin gewinnt PSD ZukunftsPreis

Berlin, 22.11.2017: Unter der Schirmherrschaft von Dilek Kolat – Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration – wurden am Dienstag, den 21. November, die Gewinner des Spendenwettbewerbs PSD ZukunftsPreis in der Berliner Urania geehrt. Zur dritten…

Mehr lesen
Umnutzung der ASB-Notunterkunft in Alt Moabit

Umnutzung der ASB-Notunterkunft in Alt Moabit

Die ASB Notunterkunft in Alt Moabit wurde am 7. November 2017 freigezogen. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) stellt den Bewohnerinnen und Bewohnern Wohnraum in Gemeinschaftsunterkünften zur Verfügung.

Mehr lesen
ASB Nothilfe Berlin untersucht Prostitutionsvorwürfe in der Notunterkunft im Rathaus Wilmersdorf

ASB Nothilfe Berlin untersucht Prostitutionsvorwürfe in der Notunterkunft im Rathaus Wilmersdorf

Berlin, 25. Oktober 2017 - Gegen die Security in der ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf werden in der ZDF-Sendung „Frontal 21“ vom 24.10.2017 schwerwiegende Vorwürfe in Bezug auf die Vermittlung von Geflüchteten in die Prostitution…

Mehr lesen
„BERLIN SCHOCKT“ und BIOTRONIK - Engagement in den Herzwochen
Bildergalerie Bildergalerie

„BERLIN SCHOCKT“ und BIOTRONIK - Engagement in den Herzwochen

BERLIN, 24. Oktober 2017 – BIOTRONIK und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin haben heute anlässlich der bundesweiten im November startenden Herzwochen 2017 ihre Partnerschaft im Engagement gegen den plötzlichen Herztod vorgestellt.

Mehr lesen
Freizug der ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf

Freizug der ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf

Berlin, 20. Oktober 2017: Die ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf wird frei gezogen.

Mehr lesen
Der neue Einsatzleitwagen 2 feiert Hochzeit mit Träger und Koffer

Der neue Einsatzleitwagen 2 feiert Hochzeit mit Träger und Koffer

Jetzt ist es bald soweit. Nach zweijähriger Planungs- und Bauphase hat der neue Einsatzleitwagen (ELW) 2 Hochzeit gefeiert und ist in Kürze einsatzbereit.

Mehr lesen
Katastrophenschutzeinsatz nach Bombenfund

Katastrophenschutzeinsatz nach Bombenfund

10.000 Menschen mussten am 2. Oktober 2017 im Bezirk-Schöneberg am Innsbrucker-Platz im Sperrkreis von einem Kilometer rund um den Fundort eines 250-Kilo-Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg die Häuser verlassen.

Mehr lesen
Gemeinsames Engagement hilft Leben retten

Gemeinsames Engagement hilft Leben retten

BERLIN, 5. Oktober 2017 – BIOTRONIK kooperiert im Rahmen der Initiative „BERLIN SCHOCKT“ gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin.

Mehr lesen
Berliner Katastrophenschutztag in Spandau
Bildergalerie Bildergalerie

Berliner Katastrophenschutztag in Spandau

Am Sonntag, den 1. Oktober 2017 präsentierte der ASB-Katastrophenschutz seine Hilfsangebote auf dem Rathausvorplatz in Spandau beim dritten Berliner Katastrophenschutztag. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, besuchten den Infostand der Fachgruppe…

Mehr lesen