
ASB HelferInnen mit Freiwilligenpass geehrt
23. März 2017Mit einem Festakt wurden am 21. März im Festsaal des Berliner Rathauses FreiwilligenPässe an insgesamt 107 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer verliehen.


Mit einem Festakt wurden am 21. März im Festsaal des Berliner Rathauses FreiwilligenPässe an insgesamt 107 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer verliehen.

Berlin, 3. März 2017: Heute startete in der ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf ein neues Sprachförderprogramm für Kinder.

Am 25. Februar 2017 veranstaltete der Wasserrettungsdienst des ASB Berlin die 24. offenen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen.

Der Wünschewagen erfüllt schwerkranken Menschen, die am Ende ihres Lebens stehen, kostenfrei einen letzten großen Wunsch.

An diesem Wochenende hat das ASB-Wünschewagen Team die zweite Wunschfahrt in diesem Jahr absolviert.

Berlin, 16. Februar 2016: Heute wurde die ASB-Notunterkunft in der Turnhalle der “Oberschule an der Dahme” in der Glienicker Straße freigezogen.

Die ASB Rettungsdienst Berlin gGmbH unterstützt seit dem 1. Februar 2017 die Notfallrettung in Berlin mit einem zusätzlichen Rettungswagen, welcher auf der Rettungswache in der Ferdinand-Schultze-Straße in Hohenschönhausen stationiert ist.

In der Mensa der Gemeinschaftsschule auf dem Rütli Campus gab es am 20. Januar 2017 eine Premiere zu feiern.

Das Unternehmen Levi Strauss & Co. spendete 1800 Kisten mit Kleidung, Schuhen, Unterwäsche und Accessoires an Berliner Notunterkünfte.

Die Silvesternacht wird auch „heißeste Nacht des Jahres“ genannt. Ganz Berlin feiert und für die Berliner Feuerwehr ist es die Nacht mit dem höchsten Einsatzaufkommen.