[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Veranstaltungspublikum
Medieninformation - Berlin bekommt seinen ersten Wünschewagen

Medieninformation - Berlin bekommt seinen ersten Wünschewagen

Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) erfüllt Menschen mit einer geringen verbleibenden Lebenserwartung einen letzten Wunsch. In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein hat der Wünschewagen schon 130 sterbende Menschen an einen Ort…

Mehr lesen
Medieninformation - ASB mit Einsatzleitwagen, Kunstblut und Spürnasen bei Katastrophenschutzwoche in Marzahn-Hellersdorf

Medieninformation - ASB mit Einsatzleitwagen, Kunstblut und Spürnasen bei Katastrophenschutzwoche in Marzahn-Hellersdorf

Berlin, 26.05.2016 – Der ASB-Katastrophenschutz präsentiert seine Hilfsangebote bei der zweiten Berliner Katastrophenschutzwoche. Von der realistischen Notfalldarstellung über Erst-Hilfe-Vorführungen mit AED-Gerät (Defi) und „Flammenkarl“, Führung…

Mehr lesen
Fünf Samariterinnen und Samariter erhalten Goldene Ehrenzeichen
Bildergalerie Bildergalerie

Fünf Samariterinnen und Samariter erhalten Goldene Ehrenzeichen

Gestern verlieh Innensenator Henkel fünf Samariterinnen und Samaritern im Bärensaal des Alten Stadthauses die Feuerwehr- und…

Mehr lesen
NUK Wilmersdorf: Stellungnahme der ehrenamtlichen Helfer

NUK Wilmersdorf: Stellungnahme der ehrenamtlichen Helfer

Die ASB-Notunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf steht in der Kritik. In einer offiziellen Stellungnahme der ehrenamtlichen Helfer aus dem Haus heißt es zu den Vorwürfen: “Diese Behauptungen entbehren jeder Grundlage.”

Mehr lesen
ASB Berlin beauftragt externe Wirtschaftsprüfer

ASB Berlin beauftragt externe Wirtschaftsprüfer

Der Aufsichtsrat der ASB Nothilfe Berlin gGmbH wird die in der BZ am 13. Mai 2016 geäußerten Vorwürfe zu Unregelmäßigkeiten bei der Kostenabrechnung in der Flüchtlingsunterkunft Wilmersdorf schnell und transparent aufklären. Dazu hat der Aufsichtsrat…

Mehr lesen
Fahrzeugschlüsselübergabe für die ukrainische ASB-Rettungshundestaffel

Fahrzeugschlüsselübergabe für die ukrainische ASB-Rettungshundestaffel

Trubchaninov Anatoly Mykolayovych, der Leiter und Vorstandsvorsitzende der ukrainischen ASB-Rettungshundestaffel „Gesellschaftlicher Bund `Kinologen-Samariter-Bund der Ukraine´ (GB "KSBdU")“ freute sich. Der stellvertretende ASB-Landesvorsitzende und…

Mehr lesen
EU-Parlamentarier besuchen Notunterkunft Wilmersdorf

EU-Parlamentarier besuchen Notunterkunft Wilmersdorf

Am 26. April besuchte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein zusammen mit 14 Mitgliedern des EU-Parlaments in Brüssel die ASB-Notunterkunft in Wilmersdor

Mehr lesen
Katastrophenschutz unterstützt Evakuierung wegen Bombenentschärfung in Oranienburg

Katastrophenschutz unterstützt Evakuierung wegen Bombenentschärfung in Oranienburg

12.000 Menschen mussten gestern in Oranienburg (Oberhavel) in dem Sperrkreis von einem Kilometer rund um den Fundort eines 250-Kilo-Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg die Häuser verlassen.

Mehr lesen
Tagesspiegel-Spendenaktion “Menschen Helfen!” spendet für die ASB-Notunterkunft Alt-Moabit

Tagesspiegel-Spendenaktion “Menschen Helfen!” spendet für die ASB-Notunterkunft Alt-Moabit

Am 18. April konnten die stellvertretende Leiterin der ASB-Notunterkunft Alt-Moabit, Kirstin Frohnapfel, und der Sozialarbeiter und Verwaltungsmitarbeiter der Unterkunft, Mohamad Naim, in Vertretung für die ASB-Nothilfe Berlin gGmbH…

Mehr lesen
Wasserrettung wieder an Bord!

Wasserrettung wieder an Bord!

Ab sofort sind die ASB-Wasserrettungsstationen Am Seddinwall, Rahnsdorf, Seddinsee, Zeuthener See und Krossinsee an den Wochenenden und Feiertagen wieder besetzt. Die Stationen Badewiese Schmöckwitz, Teppich, Hirschgarten - Kamerun und kleiner…

Mehr lesen