[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Zwei Freiwilligendienstleistende bringen Bewohnerin der Wohnstätten für Menschen mit Behinderung das Fahrradfahren bei.
Einsatzstelle

Unionhilfswerk - Wohngemeinschaft Kameruner Straße

Die Plätze in der Einsatzstelle für den Jahrgang 2025/2026 sind bereits belegt.

Hier findest du alle freien Plätze.

Anschrift 
Kameruner Str. 49, 13351 Berlin

Einsatzbereich

Wohnstätten für Menschen mit Behinderung​​

Kurzbeschreibung der Einsatzstelle

Wohngemeinschaft für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung, Tagesstrukturierende Maßnahmen, Beschäftigung, Haushaltsführung, Begleitung zu Ärzten und anderen Terminen, Reisebegleitung, Teilnahme an interne Feste, Teilnahme an kulturelle Veranstaltungen

Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten

Du begleitest unsere KlientenInnen durch den Alltag der dem einer Familie sehr ähnlich ist. Du achtest darauf das sie sich pflegen, unterstützt im Haushalt, besprichst mit ihnen den Tageseinkauf, begleitest bei Einkäufen, Feiern, Ausflügen und einfachen Terminen, kochst mit ihnen Mittagessen und gehst mit ihnen spazieren, spielst Gesellschaftsspiele, begleitest bei Kaffeerunden oder Filmenachmittagen oder Einladungen von anderen WGen.

Welche sozialen Kompetenzen können Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Selbstreflexion
  • Toleranz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kompromissbereitschaft
  • Konfliktfähigkeit
  • Durchsetzungsstärke

Welche fachlichen Kompetenzen können Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?

  • Fachwissen zur geistigen Behinderung und Schizophrenie
  • sozialrechtliches Basiswissen
  • professionelle Arbeitshaltung
  • Einhaltung von Kompetenzen
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten

Welche persönlichen Kompetenzen können die Freiwilligen in der Einsatzstelle erlernen?

  • Einfühlungsvermögen
  • Geduld
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstorganisation
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Freundlichkeit
  • Resilienz (Fähigkeit, mit Rückschlägen umgehen zu können)

Welche besonderen Voraussetzungen sollten bei der Vermittlung von Freiwilligen beachten werden?

  • Volljährigkeit

 

Jetzt bewerben

Icon-ASB-Mitarbeiter-sw.png
ASB Landesverband Berlin e.V.

Freiwilligendienste

Tel. : 030 21307-121

l|yY5Ku[MU~?C6=7]]#[Spdop?Xb+7q%'~FuC

ASB Landesgeschäftsstelle Berlin

Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin