Für eine Bewerbung sendest Du uns Deinen Bewerbungsbogen per Mail an fsj[at]asb-berlin.de.
Hier findest Du unseren Bewerbungsbogen.
Anschrift
Heubner Weg 5, 14059 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind eine Kita, die Ende Mai voraussichtlich 92 Kinder, im Alter von 1-6 Jahren in 4 Gruppen betreut und begleitet. Tägliche pädagogische Angebote für die Kinder zur Förderung der Kreativität, Bewegung, Gesundheit, Musik, Umwelt gehören für uns zu unserer pädagogischen Arbeit dazu. Wir geben den Kindern in unserer täglichen Arbeit: Nähe, positive Bindungserfahrungen, Selbstständigkeit, Pflege, emotionale Stärkung und Begleitung. Der intensive Kontakt mit den Eltern ist uns ebenfalls sehr wichtig.
Wir sind ein Team von 14 pädagogischen Fachkräften, einer Hauswirtschaftskraft und einem Hausmeister.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Welche Kompetenzen können Freiwilligendienstleistende erlernen?
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften sollten Bewerber*innen mitbringen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 1 (BFD)
Anschrift
Triftstr. 12b, 13127 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
In der ASB-Triftbande in Berlin-Pankow haben 93 Kinder von einem Jahr bis Schuleintritt jede Menge Platz, sich auszuprobieren und spielend die Welt zu entdecken. Unsere sportlich ausgerichtete Kita setzt auf Bewegung, frische Luft und bietet Selbstverteidigungskurse für Kinder an. Sie verfügt über eine Sauna, einen Garten und kocht in der kitaeigenen Küche. Ob Yoga, Kindertanzen oder Handwerken – Kreativität wird in der Triftbande großgeschrieben. Seit Januar 2020 nehmen wir an dem Projekt „Profivereine machen Kita“ mit den BR Volleys teil.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Welche Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften sollten Bewerber*innen mitbringen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 1 (BFD)
Anschrift
Rudolfstr 9, 10245 Berlin
Einsatzbereich
Öffentlichkeitsarbeit
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Im BFD Öffentlichkeitsarbeit wirkst du dabei mit, das Engagement des ASB Berlin in Publikationen, über Soziale Medien und bei Veranstaltungen bekannt zu machen. Inhaltlicher Schwerpunkt ist außerdem die Kampagne BERLIN SCHOCKT, mit der wir die Soforthilfe im Herznotfall Berlin weit verbessern wollen.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 1 (BFD)
Anschrift
Rudolfstraße 9, 10245 Berlin
Einsatzbereich
Krankentransport/Rettungsdienst
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wenn es im Notfall schnell gehen muss, ist der ASB-Rettungsdienst zur Stelle. Im ASB-Intensivtransportwagen versorgen erfahrene ASB-Notärzt*innen, Notfallsanitäter*innen und Rettungsassistent*innen Erkrankte und Verletzte. Sie stellen ihre Transportfähigkeit sicher und betreuen sie bis zur Ankunft im Krankenhaus. Vor allem im Interhospitaltransfer werden die mobilen Intensivstationen des ASB eingesetzt.
Mit sieben Rettungstransportwagen (RTW) stationiert auf sieben Stützpunkten in Berlin unterstützt der ASB-Rettungsdienst außerdem rund um die Uhr die Berliner Feuerwehr.
Dass Helfen nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Berufung ist, zeigt der ASB-Rettungsdienst in seinem Projekt Wünschewagen. Der Wünschewagen erfüllt schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch.
Weitere Infos auf der Website der Einsatzstelle.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften sollten Bewerber*innen mitbringen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 2 (BFD)
Anschrift
Herzbergstr. 40-43, 10365 Berlin
Einsatzbereich
Erste-Hilfe-Ausbildung/ Sanitätsdienst
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Der ASB Regionalverband Berlin-Nordost e.V. führt Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen wie Fußballspielen oder Konzerten durch und bietet Erste-Hilfe-Kurse an.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Vermittlung von Kenntnissen der Ersten Hilfe in der Breitenausbildung, Sanitätsdienste und Übernahme von Büro- und Verwaltungstätigkeiten.
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 2 (BFD)
Anschrift
Flottenstr. 61, 13407 Berlin
Einsatzbereich
Unsere Freiwilligendienstleistenden werden nach vorausgegangener Ausbildung als Erste-Hilfe-Ausbilder*innen und Sanitäter*innen eingesetzt. Des Weiteren unterstützen sie den administrativen Bereich des Vereins. Hier fallen Tätigkeiten im Bereich der Vor- und Nachbereitung an sowie allgemeine Aufgaben im Bereich Verwaltung.
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Der ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. konzentriert sich auf die Bereiche Sanitätsdienst und Breitenausbildung. Im Bereich Sanitätsdienst werden sowohl Großveranstaltungen wie Fußballspiele im Olympiastadion, Christopher Street Day und Zug der Liebe abgedeckt als auch kleinere Veranstaltungen wie Firmenfeiern oder Kongresse. Im Bereich der Breitenausbildung bieten wir vor allem Erste-Hilfe-Grundkurse an, aber auch Projekte wie den Pflasterheld - bei dem Kindergartenkinder auf spielerische Art und Weise an das Thema "Erste Hilfe" herangeführt werden.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Vertiefung des Umgangs mit Microsoft Office, Ausbildung als Sanitäter*in & Erste-Hilfe-Ausbilder*in
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit erforderlich, Führerschein Klasse B erwünscht
Anschrift
Flottenstr. 61, 13407 Berlin
Einsatzbereich
Verwaltung
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Du hast Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Arbeiter-Samariter-Bund ist ein junges Team, bestehend aus Haupt- und ehrenamtlichen, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat den ASB Regionalverband Berlin-Nordwest als professionellen Dienstleister zu etablieren. Der als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation tätige Verein ist der größte Regionalverband in Berlin, politisch und konfessionell ungebunden helfen wir allen Menschen - undabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Neben diversen Großveranstaltungen wie z.B. den Spielen von Hertha BSC, Konzerten und Festen wie dem 1.Mai in Berlin, unterstützt der Regionalverband die Berliner Feuerwehr auf Rettungswachen und hält Tausende von Erste-Hilfe-Kursen ab.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Was bieten wir?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit erforderlich
Anschrift
Lahnstr. 52, 12055 Berlin
Einsatzbereich
Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienste
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
ASB Regionalverband für die Bezirke Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg. Wir führen Erste-Hilfe-Schulungen, sowie die Schulung als Brandschutzhelfer*in durch - auf Deutsch und Englisch. Außerdem bieten wir Sanitätsdienste an.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Wir suchen junge Leute für die Unterstützung bei:
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Freiwilligendienstleistende sollte Freude daran haben vor einer Gruppe von Menschen zu referieren, Spaß an medizinischen Themen haben und gewissenhaft sein.
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit erforderlich, Führerschein Klasse B erwünscht
Sonstiges
Vorausgehendes Praktikum im Frühjahr/ Sommer erwünscht
Anschrift
Tegeler Str. 44, 13353 Berlin
Einsatzbereich
Kita
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Die Räume des Kinderladens liegen in Berlin Wedding, Tegeler Straße 44, nahe dem U-Bhf. Amrumer Straße und dem S- und U-Bhf. Wedding.
Es gibt ein großes Spielzimmer mit Hochebene, einen Bastelraum, einen Essraum, der auch für den Mittagsschlaf der kleineren Kinder genutzt wird, den Eingangsbereich mit Garderobe, eine Küche und die Toiletten.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Mithilfe im gesamten Tagesablauf im pädagogischen und organisatorischen Bereich, und im hauswirtschaftlichen Bereich
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Masernimpfung, rote Karte, Führungszeugnis
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Pasteurstraße 5, 10407 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind ein kleiner Elterninitiativ-Kinderladen im Prenzlauer Berg. Drei Erzieher*Innen, ein Auszubildender und engagierte Aushilfen betreuen 20 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Gruppen. Unsere Schnicks (1-3 Jahre) und Schnacks (3-6 Jahre) verbringen aber im Laufe des Tages immer wieder Zeit gemeinsam. Bei Wind und Wetter (natürlich am liebsten bei Sonnenschein ;D ) sind wir auf den umliegenden Spielplätzen unterwegs. Gern sind wir auch in unseren gemütlichen Räumen und basteln, spielen, singen, lesen etc. Es ist uns besonders wichtig, dass die Kinder ein gesundes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein entwickeln können, dass indirekten Zusammenhang mit dem Erwerb sozialer Kompetenzen steht. Natürlich ist pädagogische Arbeit in der Kita immer auch Vorbereitung auf die Schule aber besonders auf das weitere Leben und zwar vom ersten Tag an.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Der*die Freiwillige erhält bei uns einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit in der Kita und kann hier verschiedene Erfahrungen sammeln. Er*sie unterstützt die Aufgaben/Tätigkeiten umfassen:
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Kärntener Str. 11, 10827 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind ein kleiner Eltern-Initiativ-Kinderladen in Berlin Schöneberg. In unseren schönen und großzügigen Räumlichkeiten werden 24 Kinder von 1–6 Jahren in zwei Gruppen betreut. Unser Team besteht aus fünf Erzieherinnen, die ganz unterschiedliche Biographien und fachliche Hintergründe in den Kinderladen einbringen (u.a. Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Waldorfpädagogik, Pikler...). Allen gemeinsam ist dabei die achtsame und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und eine Kommunikation mit den Kindern und im Team auf Augenhöhe. Im Kinderladenalltag besuchen das Team und die Kinder gerne die zahlreichen Spielplätze in der Umgebung, gehen auf Erkundungstour im Kiez oder fahren in den Wald; drinnen werden die Hengstenberg-Bewegungsmaterialien genutzt, es wird gespielt, gelesen, gesungen, getobt oder im Atelier gemalt und gebastelt. Zum Team dazu gehört natürlich auch unsere Köchin, die Kinder und Team täglich mit frisch gekochtem Bio-Essen versorgt. Außerdem haben wir zwei feste Reinigungskräfte, die unseren Laden täglich putzen, und schließlich gibt es noch uns Eltern, die sich um alles Organisatorische drumherum kümmern.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige fachlich erlernen?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige sozial erlernen?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige persönlich erlernen?
Besondere Voraussetzungen
keine
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Alt-Tempelhof 29, 12103 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Gruppenbezogene Hortbetreuung, lehrkräfteunterstützende Arbeit in den Klassen, außerunterrichtliche Betreuung während des Vormittags für Grundschulkinder von der 1. bis zur 6. Klasse.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften sollten Bewerber*innen mitbringen?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit erwünscht
Anzahl der freien Plätze: 4 (FSJ)
Anschrift
Klara-Weyl-Straße 9, 10365 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Der Standort dieser Kindertageseinrichtung befindet sich im Nordosten Berlins im Stadtteil Lichtenberg. Die „Kita am Lindenhof“ betreut 75 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren. Die regulären Öffnungszeiten unserer Kita sind wochentags von 6:30 bis 17:30 Uhr.
Das Areal ist eine vielseitige Gegend, innerstädtische Grünflächen und die Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr ermöglichen unkomplizierte Ausflüge und Projekttage.
Zusätzlich zum kitaeigenen grünen Außenbereich bieten wir den Kindern so viele Bewegungsmöglichkeiten und freie, umweltnahe Entfaltung. Wir haben mit einem weiträumigen und lichtdurchfluteten Konzept gebaut, dass die Entwicklungspotentiale jedes Kindes fördert und so sehr gut mit unserem pädagogischen Konzept der Bewegungspädagogik in Kombination mit dem situationsorientierten Ansatz harmoniert.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kompetenzen können Freiwilligendienstleistende bei Ihnen erlernen?
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften sollten Bewerber*innen mitbringen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 2 (FSJ)
Anschrift
Hans-Otto-Str. 40a/b, 10407 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Die Kita Bambini Oase arbeitet nach dem Berliner Bildungsprogramm (BBP) und Ansätzen der Reggio-Pädagogik.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 4 (FSJ)
Anschrift
Körnerstr. 40, 13156 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
"Die Pankis" gGmbH ist Träger von zwei kleinen Kindertagesstätten in Berlin-Niederschönhausen. Der Aufgabenbereich der Freiwilligendienstleistenden beinhaltet die Beobachtung des Teams und Hilfe im hauswirtschaftlichen Bereich der Kindertagesstätten.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Königsbacher Zeile 49, 13465 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Familiär geführte Elterninitiativkita mit insgesamt 16 Kindern zwischen 2 und 6 Jahren in einem kleinen Haus mit Garten in Berlin-Frohnau.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Unterstützung bei allen in der Kita anfallenden Aufgaben, insbesondere
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anschrift
Platanenweg 65, 12437 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Kita Hummelflug befindet sich im ruhigen und grünen Bezirk Plänterwald. Hier spielen täglich von 7-17 Uhr bis zu 90 Kinder im Haus und in den zwei großen Gärten. Die Kinder sind im Alter von 10 Monaten bis zu 6 Jahren. Wir legen großen Wert auf viel Bewegung, Eigenständikeit, den Kindern Zeit geben und auf Nachhaltigkeit, "weniger ist mehr".
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Den Kindern helfen in alltäglichen Situationen. Bei Ausflügen mit aufpassen. Die Erzieher*innen in ihrer Arbeit unterstützen. In der Entspannungszeit mit den Kindern sich beschäftigen, Spielen, Bücher anschauen oder in den Garten gehen. Kleine hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie. z.B. Tische abwischen, Snackpause vorbereiten etc. oder Erzieher*innen bei sportlichen, musikalischen und kreativen Angeboten unterstützen. Kinder bei der Selbständigkeit unterstützen und sie trösten bei Problemen.
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
fachlich
sozial
persönlich
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Florastr. 68, 13187 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind eine Einrichtung von 20 Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt mit altersgemischten Gruppen,
Die Betreuung wird durch 3 Pädagogen*innen einer Hauswirtschaftskraft und einem*r
Auszubildenden gewährleistet. Unsere Öffnungszeiten sind 8:00-17.00Uhr. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Als Freiwilligendienstleistende*r unterstützt du die Pädagogen*innen in der täglichen Arbeit an und mit dem Kind.
Du kannst den Kitaalltag und Kitastrukturen kennenlernen und an Teambesprechungen und internen Weiterbildungen teilnehmen. Außerdem bekommst du Einblicke in die Arbeit des Situationsansatzes und in das Berliner Bildungsprogramm.
Besondere Voraussetzungen
vollständiger Masernschutz
Adresse
Jablonskistr. 24, 10405 Berlin
Einsatzbereich
Kinder- und Jugendhilfe
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind eine Einrichtung von 22 Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt mit altersgemischten Gruppen,
Die Betreuung wird durch 3 Pädagogen*innen einer Hauswirtschaftskraft und einem*r
Auszubildenden gewährleistet. Unsere Öffnungszeiten sind 8:00-17.00Uhr. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Als Freiwilligendienstleistende*r unterstützt du die Pädagogen*innen in der täglichen Arbeit an und mit dem Kind.
Du kannst den Kitaalltag und Kitastrukturen kennenlernen und an Teambesprechungen und internen Weiterbildungen teilnehmen. Außerdem bekommst du Einblicke in die Arbeit des Situationsansatzes und in das Berliner Bildungsprogramm.
Besondere Voraussetzungen
vollständiger Masernschutz
Anschrift
Nimrodstraße 39,13469 Berlin
Einsatzbereich
Kindertageseinrichtung
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind eine kleine, familiäre Kita, grün gelegen in Reinickendorf(Waidmannslust).6 Pädagogen, 2 Azubi und eine Einrichtungsleiterin betreuen 34 Kinder im Alter von 1,5-6 Jahren in zwei Gruppen(1-3 Jahre,3-6 Jahre).Wir haben von 7:30-16:30 Uhr geöffnet. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anschrift
Tschaikowskistraße 13, 13156 Berlin
Einsatzbereich
Kita
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind eine kleine Kita mit 23 Kinder mit zwei Gruppen im Alter von 1-3 und 3-5 Jahren. Unser Team aus Erzieher*innen besteht aus 5 Leuten, wir gehen gerne raus, singen, toben, basteln und musizieren. Unsere Kita legt großen Wert auf gesunde Bewegung und Ernährung, wir sind eine biologisch-vegetarische Kita. Wir sind eine Elterninitiativkita.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
kinderlieb sein, offene und kommunikative Art, Empathie, Teamfähigkeit, sowie die Bereitschaft zur hauswirtschaftlichen Tätigkeit
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anschrift
Alt-Tempelhof 29, 12103 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Die Kita Maulwurf ist eine Einrichtung des Trägers Maulwurf e.V. und liegt in Tempelhof in der Nähe des U-Bahnhofs Alt-Tempelhof.
Ihre Räume befinden sich in einem zweistöckigen, freistehenden Backsteinbau, der vor ca. 100 Jahren als Oberschule für Mädchen errichtet wurde. Die hohen Räume sind durch ihre großen Fensterfronten sehr hell und freundlich. Das Gebäude liegt geschützt in einem Innenhof, daher ist trotz der für Tempelhof zentralen und sehr verkehrsgünstigen Lage nichts vom Großstadttreiben und vom Verkehrslärm zu spüren.
Wir sind eine „bewegte Kita“ in zweierlei Hinsicht. Zum einen legen wir viel Wert auf Bewegung und zum anderen verstehen wir den Begriff „bewegt“ als Anreiz, uns ständig weiter zu entwickeln und nicht im Stillstand zu verharren.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit
Anzahl der freien Plätze: 2 (FSJ)
Adresse
Jablonskistr. 24, 10405 Berlin
Einsatzbereich
Kinder- und Jugendhilfe
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir sind eine Einrichtung von 22 Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt mit altersgemischten Gruppen,
Die Betreuung wird durch 3 Pädagogen*innen, einer Hauswirtschaftskraft und einem*r
Auszubildenden gewährleistet. Unsere Öffnungszeiten sind 8:00-17.00 Uhr. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Als Freiwilligendienstleistende*r unterstützt du die Pädagogen*innen in der täglichen Arbeit an und mit dem Kind.
Du kannst den Kitaalltag und Kitastrukturen kennenlernen und an Teambesprechungen und internen Weiterbildungen teilnehmen. Außerdem bekommst du Einblicke in die Arbeit des Situationsansatzes und in das Berliner Bildungsprogramm.
Besondere Voraussetzungen
vollständiger Masernschutz
Anschrift
Liebermannstr. 20-22, 13088 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Kindertagesstätte für Kinder im Alter von ca. einem Lebensjahr bis zum Schuleintritt mit Ganztagsbetreuung.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 3 (FSJ)
Anschrift
Rudolf-Seiffert-Str. 26/28, 10369 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Unser Kita-Symbol ist die Sonne. Und so sind Augen, Ohren, Hände, Herz und Worte unserer Mitarbeiter die wärmenden Sonnenstrahlen, unter denen sich derzeit 175 Kinder von 0- 6 Jahre tummeln.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit erwünscht
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Barnimstr. 38, 10249 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Malerei, Musik und Theater bilden mit der Kunstwerkstatt und dem Theaterraum den Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Wir arbeiten offen und fördern die Kinder in ihrem Prozess der Selbständigkeit. Zur Auseinandersetzung des Kindes mit Vielfalt zählt auch die Struktur der Altersmischung. Dadurch haben die Kinder in unserer kleinen Kita die Möglichkeit, hauptsächlich mit und von anderen Kindern lernen.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Chodowieckistr. 2, 10405 Berlin
Einsatzbereich
Kinder- und Jugendhilfe
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Kita Begleitung von Kindern zwischen 1-6 Jahren.
Weitere Infos auf der Website des Trägers der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
keine
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Pulvermühlenweg 8, 13599 Berlin
Einsatzbereich
Kita
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Die Villa Sprechspatzen ist ein Ort gemeinsamer Erfahrungen und individueller Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder mit und ohne Förderbedarf. Wir begleiten 93 Kinder feinfühlig in ihrem Streben nach Selbständigkeit und Kompetenz. Wir arbeiten offen und orientieren unsere tägliche Arbeit an den Bedürfnissen der Kinder. Dabei unterstützen wir sie in einer vorbereiteten Umgebung bei ihren Selbstbildungsprozessen und bieten eine alltagsintegrierte Sprach- und Bewegungsförderung. Offen Arbeiten heißt auch, dass jeder in seiner Vielfalt bei uns willkommen ist. Unser Team spiegelt die Vielfalt unserer Kinder wieder.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Assistenz Kindertagesstätte: Betreuung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt, hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anschrift
Georg-Löwenstein-Straße 22, 10317 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit erwünscht
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Seegefelder Str. 88, 13583 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
In unserer kleinen Kita stehen den Kindern unabhängig vom Alter alle Räume offen. Wir beteiligen die Kinder an Ihrem Alltag und lassen sie entsprechend ihren Fähigkeiten mitbestimmen.
Der musisch-künstlerische Schwerpunkt zeigt sich nicht nur im Atelier und den täglichen Singkreisen, sondern auch in den Themen der pädagogischen Angebote wie bspw. Instrumente basteln, kreatives Arbeiten mit selbst gesammelten Materialien aus der Natur, Malen und Erzählen.
Die Ideen der Kinder werden aufgegriffen und in Projekten weiterverfolgt. Die großen Fenster gestalten wir mit den Kindern, um unsere Nachbarschaft über unsere Arbeit zu informieren.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit Kindern, Einfühlungsvermögen, Lernbereitschaft, Empathievermögen, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, sichere Deutschkenntnisse
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit, erweitertes Führungszeugnis, vollständiger Masernschutz
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Argentinische Allee 40, 14163 Berlin
Einsatzbereich
Krankenhaus
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Das Krankenhaus Waldfriede ist ein Akutkrankenhaus mit 160 Betten, welche auf verschiedene Fachabteilungen, wie z.B. Innere, Chirurgie, Gynäkologie, Rettungsstelle etc. verteilt sind. Als Freiwilligendienstleistende*r hat man die Möglichkeit, Einblicke in den Pflegeberuf mit seinen vielfältigen und spannenden Tätigkeiten zu bekommen.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Impfschutz: Hepatitis A+B, Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Covid-Impfung
Anzahl der freien Plätze: 3 (FSJ)
Anschrift
Hasselwerderstr. 22a, 12439 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Das Projekt ReMiLi Kids ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und für Besucher*innen im Alter von 8 bis 13 Jahren am Nachmittag (Montag bis Freitag 13.30 bis 18.30 Uhr, Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr) geöffnet.
Unsere Arbeit besteht aus niedrigschwelligen und bewegungsreichen, sowie Spiel- und Kreativangeboten. Des Weiteren bieten wir Hausaufgabenunterstützung und einmal die Woche ein Kochprojekt an. Zumeist in den Ferien können wir kulturelle Ausflüge und Unternehmungen, sowie Übernachtungsveranstaltungen und einmal jährlich eine Ferienfahrt durchführen. Zudem organisieren wir Workshops und Projekte sowie Veranstaltungen in Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen der Region.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Adolfstr. 19, 14165 Berlin
Einsatzbereich
Altenpflege
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Das Seniorenhaus Waldfriede soll Heim und Zuhause sein. Unsere Bewohner*innen erfahren zur Bewältigung ihres Alltages Hilfe und Unterstützung, sowohl im pflegerischen Bereich, als auch in der sozialen Betreuung. Dabei ist jede*r Bewohner*in in der individuellen Persönlichkeit zu respektieren und in Einmaligkeit zu würdigen.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
keine
Anzahl der freien Plätze: 3 (FSJ)
Anschrift
Schlangenbaderstr. 30, 14197 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen / Kultur
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Theater JARO ist ein Kinder- und Familientheater, das als freie Theatergruppe ausschließlich eigene Stücke für Kinder im Alter von 2 bis 9 Jahren und deren Eltern entwickelt und produziert. Die Stücke sind eine Mischung aus Puppen- und Schauspiel mit viel Humor und stark visuellem Charakter. Ein herausragendes Merkmal sind die eingängigen selbstkomponierten Songs, die häufig auf der Bühne mit verschiedenen Instrumenten begleitet werden.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Die Freiwilligendienstleistenden sollen erst einmal nur mit dabei sein. Wir nehmen uns die nötige Zeit, um ihnen alles zu zeigen. Wenn sie daran Interesse haben, können sie bei der Technik helfen, das Licht und den Ton fahren. Weiter bei dem Ticketing, der Veranstaltungsbetreuung und der Mitarbeit im Café. Darüber hinaus können sie bei den Theaterkursen und Tanzkursen nachmittags mit dabei sein. außerdem gehören Auf- und Abbauten der Kulissen zu ihren Aufgaben, genauso Tätigkeiten im Theaterbüro wie z.B. das Versenden von Spielplänen usw.
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Nordufer 24-25, 13351 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Idyllisch und doch nicht abseits: Direkt am Ufer des Plötzensees leben zurzeit 30 Bewohner im "Joachim-Fahl-Haus". Bei uns leben Menschen mit geistiger Behinderung ab dem 18. Lebensjahr. Männer und Frauen mit zusätzlicher psychischer Erkrankung werden besonders berücksichtigt.
Unser Fachpersonal arbeitet nach dem heilpädagogischen Ansatz einer ganzheitlichen Förderung. Im Mittelpunkt stehen dabei die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche unserer Bewohner*innen.
Viele der Bewohner*innen gehen Beschäftigungen außerhalb des Wohnheims nach. Für jene, die in der Einrichtung bleiben, bieten wir individuelle Beschäftigungsmaßnahmen an. Unsere Mitarbeiter*innen planen diese gemeinsam mit den Bewohner*innen und setzen sie zusammen um. In regelmäßigen Besprechungen kann jede*r über den Alltag mitbestimmen und selbst gestalten.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit
Anzahl der freien Plätze: 1 (FSJ)
Anschrift
Eichbuschallee 8, 12347 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wir bieten Erwachsenen mit Behinderung in unserem Wohnheim in Treptow ein gemütliches Zuhause. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit mittlerem bis hohem Hilfebedarf. Das Haus liegt ruhig in einem Wohngebiet im Ortsteil Plänterwald.
Unser Fachpersonal arbeitet nach dem heilpädagogischen Prinzip einer ganzheitlichen Förderung. Die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche der Bewohner stehen dabei im Mittelpunkt.
Die meisten Bewohner*innen arbeiten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder verbringen ihre freie Zeit in Fördergruppen oder Tagesstätten. Alternativ dazu bieten unsere Mitarbeiter*innen auch individuelle Beschäftigungsmaßnahmen innerhalb des Wohnheims an.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Volljährigkeit erwünscht
Anzahl der freien Plätze: 2 (FSJ)
Anschrift
Kameruner Str. 49, 13351 Berlin
Einsatzbereich
Rehabilitative Einrichtung mit padägogischem Arbeitsauftrag zur Erlangung weitestgehender Selbstständigkeit der Eingliederungshilfe
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Wohngemeinschaft für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung ohne Pflegebedarf, Tagesstrukturierende Maßnahmen, Beschäftigung, Haushaltsführung , Begleitung zu Artzpraxen und anderen Terminen, Reisebegleitung usw.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Du begleitest unsere Klient*innen durch den Alltag, der dem einer Familie sehr ähnlich ist. Du achtest darauf dass sie sich pflegen, unterstützt im Haushalt, besprichst mit ihnen den Tageseinkauf, begleitest bei Einkäufen, Feiern, Ausflügen und einfachen Terminen, kochst mit ihnen Mittagessen (frisch) und gehst mit ihnen spazieren, spielst Gesellschaftsspiele, begleitest bei Kaffeerunden oder Filmenachmittagen oder zu Einladungen von anderen WGs. Bis auf gelegentlich feste Termine wie Arztbesuche usw. und dem Mittagessen ist die Tagesgestaltung völlig frei. In jedem Dienst ist immer mindestens eine Fachkraft zusätzlich vor Ort.
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einhaltung von Kompetenzen, Freundlichkeit, Offenheit für herausforderndes Verhalten, Freude an Basteln, Spielen, Spaziergänge, Kaffeerunden. Das Zubereiten von Mittagessen aus frischen Zutaten auf Alltagsnivau ist unabdingbar. Aus diesem Grunde ist etwas Freude am Kochen eine gute Grundvoraussetzung.
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
Anschrift
Rheinbabenallee 28, 14199 Berlin
Einsatzbereich
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Im Wohnheim Wilmersdorf finden Erwachsene mit geistiger und Mehrfachbehinderung seit 1972 ein Zuhause und ganzheitliche Förderung. Wir unterstützen die Bewohner*innen dabei, ihre persönlichen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Lebensziele zu erreichen. Gemeinsam mit ihnen erarbeiten wir neue Perspektiven – planvoll und zielgerichtet.
Für die meisten Bewohner*innen ist eine Tagesbeschäftigung außerhalb der Einrichtung wichtig. Wir unterstützen sie bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Alternativ gestalten wir mit den Bewohner*innen aktiv und sinnvoll den Tag innerhalb des Wohnheims.
Weitere Infos auf der Website der Einrichtung.
Stellenbeschreibung mit den wichtigsten Aufgaben/Tätigkeiten
Unterstützung der Bewohner*innen im lebenspraktischen Bereich:
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften werden erwartet?
Welche Fertigkeiten und Kompetenzen können Freiwillige erlernen?
Besondere Voraussetzungen
keine
Anzahl der freien Plätze: 2 (FSJ)
Für weitere Fragen rund um den Freiwilligendienst erreichst Du uns ebenfalls per Mail: fsj[at]asb-berlin.de .
Hier gibt es weitere Informationen zum FSJ.
Das Freiwillige Soziale Jahr wird gefördert durch: